Pflanzliche Östrogene

 

 

Es gibt zahlreiche Stoffe im Pflanzenreich die im menschlichen Körper hormonartig wirken können.

Studien haben belegt, dass die regelmäßige Aufnahme von pflanzlich-Östrogen haltigen Nahrungsmittel das Risiko an Krebs oder Herz-Kreislauf Erkrankungen weitaus geringer ist.

Die drei wichtigsten Phyto-Östrogene sind: Isoflavone,, Coumestane und Lignane.

 

Isoflavone sind enthalten in:

  • Sojabohnen
  • Linsen, 
  • Erbsen

 

Coumestane sind enthalten in:

  • Rotklee,
  • Gemüse Keimlinge

 

Lignane sind enthalten in:

  • Früchte ( Beeren, Äpfel, Kirschen, Pflaumen)
  • Gemüse ( Karotten, Brokkoli, Zuchini)
  • Nüsse,
  • Leinsamen
  • Sonnenblumenkerne

 

Kritische Wissenschaftler bezweifeln die positiven Wirkungen - , jedoch wurde in Laboren jeweils nur ein Wirkstoff getestet. Häufig wirkt aber nur der gesamte Pflanzenextrakt.

Trotz aller gegensätzlichen Diskussionen unter manchen Wissenschaftler sind die positiven Wirkungen in aller Munde.

Viele Frauen in den Wechseljahren sind von den phyto-Östrogenen begeistert. Auch gibt es zahlreiche Berichte über den positiven Einfluss bei Brustkrebserkrankungen hormon-abhängige Prostata Krebsarten im frühen Stadium.

 

Zu beachten gilt bei den hochdosierten käuflichen Präparaten die Dosis. Man sollte statt diesen lieber zu natürliche Nahrungsmittel greifen. Als sanft gelten die Pflanzenstoffe die mit einer gesunden Nahrung aufgenommen werden.

Wieviel der Körper davon aufnimmt ist jedoch von einer gesunden Darmflora abhängig - die nicht von zum Beispiel Antibiotika oder dergleichen geschädigt wurde.