Majoran Creme für trockenen Husten

Majoran Creme
MajoranCcreme besonders für Babys und Kleinkinder geeignet

 

 

Da die starken ätherischen Öle von Pfefferminze und Eukalyptus zu stark reizend wirken, ist die Majoran Creme besonders für Babys und Kleinkinder geeignet.

 

Man benötigt:

25 ml Majoran-Pflanzenwasser oder

25 ml Majoran Absud

130g Kokosfett

Zubereitung:

 

Kokosfett über Wasserdampf schmelzen lassen. Majoran - Pflanzenwasser oder Majoran Absud hinzufügen. Etwas abkühlen lassen und danach kräftig schlagen. Am Besten mit dem Mixer ca. fünf Minuten lang gut mixe. Es entsteht eine weiße schaumige Creme, die eine ähnliche Konsistenz wie geschlagenes Schlagobers hat. Diese in dunkle Glasbehälter füllen.

 

Sanft auf Brust und Rücken einmassieren. Zusätzlich kann die Creme dünn auf die Oberlippe aufgetragen werden. Da Kokosfett und Majoran völlig unbedenklich für den Organismus der "Kleinen" sind, kann diese Creme ohne Gefahr auch "abgeschleckt" und verschluckt werden.

Majoran lässt die Schleimhäute abschwellen, vermindert den trockenen Hustenreiz und lässt auch eine verstopfte Nase wieder leichter Atem holen.

 

Dieses Rezept stammt aus meiner persönlichen "Naturheil-Schatzkiste" und wird seit Jahrzehnten in der Familie und Bekanntenkreis mit positiver Wirkung angewendet. Bei ernsten Krankheiten sollte immer ein Arzt aufgesucht werden.