Das Haarwasser fördert die Durchblutung der Kopfhaut und das Haarwachstum.
Es wird benötigt:
1 Handvoll junge Birkenblätter
1 Handvoll junge Brennnesselblätter
500ml Wasser
150ml klaren Alkohol
Eine Frühjahrskur mit Birkenblätter Tee ist in jedem Jahr zu empfehlen. Der Tee fördert den Stoffwechsel und die Zellerneuerung. Er wirkt auf den gesamten Körper vitalisierend. Die harntreibende Eigenschaft sorgt dafür, dass sich weniger Keime im Harntrakt ansiedeln können und ist zugleich eine gute Stärkung der Niere.
Das Haarwasser ist eine sanfte Möglichkeit gegen Schuppen und regt durch seine vitalisierende Eigenschaft das Haarwachstum an.
Zubereitung:
Birkenblätter und Brennnesselblätter klein zerschneiden. 500 ml Wasser und ca. 150ml klaren Alkohol vermischen und die klein zerschnittenen Blätter hinzufügen. Alles in ein großes Schraubglas einfüllen und in einem dunklen Raum ca. 2 Wochen lang ziehen lassen.
Hin und wieder etwas schütteln.
Nach ca. 2 Wochen die Flüssigkeit abseihen und in eine dunkle Glasflasche abfüllen.
Vor Gebrauch etwas schütteln und sanft in die nach der Haarwäsche noch feuchten Haare einmassieren. Kurze Zeit einwirken lassen, und mit klarem Wasser ausspülen.